„Ich habe vorher auch meine Lebensqualität gehabt und habe auch dafür sorgen müssen, dass ich sie irgendwie habe. Also von daher, ich schaue auch immer noch danach, dass es mir gut geht.“
Wenn Sie an neuroendokrinen Tumoren erkrankt sind und nach einer Fachklinik oder einem Krankenhaus für neuroendokrine Tumoren in Ihrer Region oder nach einer Selbsthilfegruppe für Patient*innen suchen, dann haben Sie hier die richtige Stelle gefunden. Lesen Sie die in diesem Abschnitt enthaltenen Ressourcen und Informationen, um zu sehen, ob Ihnen etwas davon weiterhelfen kann.
Diagnose von NET - Literaturquellen und weiterführende Lektüre
Bei der Erstellung der Informationen in diesem Abschnitt wurden mehrere Quellen verwendet, wie zum Beispiel:
Behandlung von NET
Hier lernen Sie die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten für neuroendokrine Tumoren kennen, wie etwa operative Eingriffe, Strahlentherapie und Arzneimitteltherapien.
Hodolic M, Fettich J, Banti E, et al. Diagnostics of Neuroendocrine Tumours. In Vivo.2010;24:771–4
Öberg K, Akerström, Rindi E, et al. Neuroendocrine gastroenteropancreatic tumours: ESMO Clinical Practice Guidelines for diagnosis, treatment and follow-up. Ann Oncol.2010;21:223–7
Plöckinger U, Gustafsson B, Ivan D, et al. ENETS Consensus Guidelines for the Standards of Care in Neuroendocrine Tumors: echocardiography. Neuroendocrinology.2009;90:190–3
Ramage J, Ahmed A, Ardill J, et al. Guidelines for the management of gastroenteropancreatic neuroendocrine (including carcinoid) tumours (NETs). Gut.2012;61:6–32
Yao JC, Phan AT, Hess, K, et al. Perfusion computed tomography as a functional biomarker in a randomized run-in study of bevacizumab and everolimus in well-differentiated neuroendocrine tumors. Pancreas.2015;44:190–7
Dieser Teil beschäftigt sich mit den gängigsten und bekanntesten Diagnosemethoden oder Tests, denen Sie unterzogen werden, sollte Ihr*e Ärzt*in vermuten, dass Sie an einem neuroendokrinen Tumor (NET) oder einer neuroendokrinen Neoplasie (NEN) leiden.